Lina K. Irscheid
Professur Transformation zu nachhaltigen Energiesystemen
& I4C Projekt
Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie
Tennenbacher Str. 4
D-79106 Freiburg
Telefon: +49 761 203 67814
Email: lina.irscheid@enrlaw.uni-freiburg.de
Zur Person
Seit Mai 2021 ist Lina Irscheid als wissenschaftliche Mitarbeiterin im rechtswissenschaftlichen Baustein des Forschungsprojekts "I4C - Intelligence for Cities" tätig. Dort forscht sie zu der Frage, ob und wie ein im Projekt zu erarbeitendes KI-basiertes 3D-Stadtmodell und Prädiktionsmodelle zur Verringerung der Unsicherheiten und Verbesserung der Entscheidungsgrundlagen im Klimaanpassungsrecht beitragen können.
Forschung | Beruflicher Werdegang | Studium
Forschungsbereiche
Die Forschungsschwerpunkte von Lina Irscheid liegen im Klimaanpassungsrecht, Städtebaurecht, Wasserrecht, Umweltfachplanungsrecht, Raumordnungsrecht und zentralen Bereichen der kommunalen Daseinsvorsorge. Weitere berührte Gebiete sind das Verfassungs- und Datenschutzrecht.
Beruflicher Werdegang (Auswahl)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Doktorandin im Projekt "I4C - Intelligence for Cities" an der Junior-Professur Transformation zu Nachhaltigen Energiesystemen an der Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (seit 05/2021)
- Studentische Gutachterin bei Akkreditierungsverfahren juristischer Studiengänge im In- und Ausland (seit 05/2017)
- Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Europäisches und Deutsches Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Sozialrecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht von Prof. Dr. Hartmut Bauer an der Universität Potsdam (2016-2018)
Studium
2021 – 2023
- cand. Dr. iur. – Künstliche Intelligenz als Entscheidungsgrundlage im Klimaanpassungsrecht, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
10/2015 – 04/2021
- Studentin der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam